Kogge-Halle im Deutschen Schifffahrtsmuseum eröffnet
Der Schiffsfund einer mittelalterlichen Kogge in der Weser wurde zur treibenden Kraft für die Gründung des Deutschen Schifffahrtsmuseums, eines der acht deutschen Forschungsgmuseen der Leibniz-Gemeinschaft.
Mit der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Kogge, Mensch und Meer" beginnt ein spannendes Programm rund um Fragen, die sich damit auseinandersetzen, wie der Mensch das Meer in der Vergangenheit nutzte. mehr unter www.dsm.museum